
DAS GRENZLANDTHEATER
Wie sah der Alltag am Gerhart-Hauptmann-Theater oder „Grenzlandtheater“, wie es damals hieß, in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft aus? Wie schlug sich die politische Lage im Arbeitsleben der Künstler und Künstlerinnen nieder? Damit haben wir uns in dieser szenischen Installation „Das Grenzlandtheater“ auseinandergesetzt.
 In dem barrierefreien 360°-Film nehmen wir Sie mit auf einen Parcours über, hinter und unter die Bühne.
Buch & Regie: Ingo Putz
 Choreographie: Dan Pelleg, Marko E.Weigert
 Bühne: Ulrike Bode—Mario Wenzel
 Kostüme:Lena Baumann
 Dramaturgie: Martin Stefke—Theresa Selter—Xenia Wolfgramm
 Koordination: VR Lisa Karich
Mit: Martha Pohla, Maria Weber, Paul-Antoine Nörpel, David Thomas Pawlak, Marc Schützenhofer, Tilo Werner
 Tanz: Edgar Ioannis Avetikyan, Viktoria Lesch, Elise de Heer, Gilda De Vecchis, Filippo Nannucci, Sara Nicastro, Jacob Borchert Vahlun, Eefje van den Bergen, Jun Wang
 Pianist: Martin Hybler
 Gesang: Katharina Löwe
 Spieldauer: 1 h