Sächsischer
Theaterpreis

Es gehört zur Tradition des Sächsischen Theatertreffens, dass eine ausgewählte Fachjury am letzten Festivaltag den Preis des Sächsischen Theatertreffens verleiht und damit besondere Leistungen der teilnehmenden Theater würdigt.

Zur Jury gehören in diesem Jahr:

Foto: privat

Michael Bartsch

geb. 1953 in Meiningen, aufgewachsen in Erfurt. Tätig als freier Journalist, Autor und Kritiker. Studium der Informationstechnik an der TU Dresden, danach mit vierjähriger Elternzeit-Unterbrechung Leiter Wartung in einem Rechenzentrum. Nebenbei Musiker und Vater von 6 Kindern. Anfang 1990 mit der Wende Wechsel zu einer Bürgerbewegungszeitung, Landeskorrespondent der Leipziger Volkszeitung in Dresden, ab 1993 freiberuflich tätig für verschiedenste Printmedien und den Hörfunk. Schwerpunkte Landespolitik und Kultur. Seit 2001 taz-Korrrespondent für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zahlreiche Broschüren, Bücher und Zeitschriftenbeiträge.

Foto: Nik Schölzel

Maria Viktoria Linke

geb. 1976 in Jena, aufgewachsen in Berlin. Studium der Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaften und Journalistik in Leipzig, danach als Dramaturgin, Regisseurin und Kuratorin tätig. Am Neuen Theater Halle leitete sie u. a. die Spielstätte RIFF CLUB, in der sie vielfältige Theaterformate entwickelte und übernahm die künstlerische Leitung des internationalen Festivals junger Theater- und Performancekunst STADT DEINER LIEBE. Engagements führten sie ans LTT Tübingen, wo sie auch Gastdozentin an der Eberhard-Karls-Universität war und an das Staatstheater Augsburg, an dem sie zudem als Schauspieldirektorin arbeitete. Seit 2018 ist sie als freischaffende Regisseurin tätig.

Foto: Luise Mortag

Dr. Susanne Schulz

studierte am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen u. a. bei Andrzej Wirth, George Tabori und Heiner Müller. Sie arbeitete als Festivalleiterin und Regisseurin sowie als Dramaturgin in Musiktheater, Schauspiel und Ballett. Viele Jahre unterrichtete sie an der Johannes- Gutenberg-Universität in Mainz sowie an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Theaterprojekte und Workshops führten sie zudem nach Konstanz, Halle, Berlin, Danzig, Breslau und Krakau. Susanne Schulz war von 2009 bis 2015 Intendantin des Theater Naumburg, in gleicher Funktion leitete sie von 2015 bis 2020 das Theater Ansbach. Seit 2021 arbeitet Schulz als Mentorin für Theaterschaffende, Kommunikationstrainerin, Coachin, freie Dramaturgin und Autorin.

 

Die Preisverleihung findet am 15. Mai 2022 um ca. 20:30 Uhr im Gewandhaus Zwickau statt.